Ausgabe 15, Dezember 2020
Themen (Auswahl):
- Was lange währt... - unser Hundehaus-Neubau ist fertig
- Nachruf auf Tigger
- Resorptive Läsionen: Schmerzhafte Zahn-Erkrankung bei Katzen
- Neueste Erkenntnisse zur artgerechten Haltung von Kaninchen
- Schwarze Heimtiere haben es schwerer
- Neue Reviere für ursprünglich scheue, herrenlose Katzen
- Verein ‚Stark für Tiere‘ vermittelt ausrangierte Legehennen an Privatpersonen
- Eine Nacht im Mai: Erlebnis Rehkitzrettung
- Rennbahn-Tierarzt Dr. Maximilian Pick über Missstände im Pferderennsport
- Verwaiste Jungluchse müssen schnell gemeldet werden
- Nahrungsmangel, Lebensraumverlust, falsch verstandene Tierliebe: Igel unter Druck
- Deutscher Tierschutzbund fordert einen Systemwechsel bei der Schweinezucht
- Nachruf auf Uli Stein
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 14, Dezember 2019
Themen (Auswahl):
- Voraussetzungen für ein harmonisches Miteinander von Pferd und Mensch
- Ganzjährige Außenhaltung von Kaninchen und Meerschweinchen
- Im Gespräch: Sina Barnecki über Minischweine im eigenen Garten
- Sorgenfall Otto hat bei Kerstin Schulz ein Zuhause gefunden
- Unvermittelbar: Tigger verbringt seinen Lebensabend im Tierheim
- Keine Exoten als Haustiere: Gründe gegen Wildtiere im Privathaushalt
- Gebührenordnung für Tierärzte regelt Leistungen und Preise
- Das Haustier als Streitfall bei der Trennung
- Mit dem Erbe etwas Gutes tun: Berücksichtigung gemeinnütziger Vereine im Testament
- Im Sinne des Tierwohls: Einkaufsratgeber Daunen
- Der Harzer Luchs breitet sich aus
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 13, August 2019
Themen (Auswahl):
- Todbringende Leckerlies: Zunahme von präparierten Ködern in unserer Region
- Resümee nach einem Jahr Katzenkastrations- und Kennzeichnungspflicht
- Organisiertes Betteln mit Hunden verbieten
- Sorgenkinder FIV-Katzen: das Immunschwächesyndrom ist ungefährlich für den Menschen
- Verliebt in Tiere ”mit Macke“: Hundefreundin Maren Reese und ihre Sorgenfälle
- Alpakas zur tiergestützten Therapie: Heike Petermann im Gespräch
- NABU Niedersachsen plädiert für eine naturnahe Gestaltung von Gärten
- Tipps für eine insekten- und wildtierfreundliche Gartengestaltung
- Frösche im Eisschrank: Tierleid durch falsch verstandene Tierliebe
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 12, Dezember 2018
Themen (Auswahl):
- Haustier entlaufen - was tun?
- Auch Katzen können an Demenz erkranken
- Der Makel der Gefährlichkeit - Keine Konsequenzen für Hundehalter bei falscher Haltung
- Zahlen für 2017: Illegaler Welpenhandel reißt nicht ab
- Gedanken zur Massentierhaltung in Deutschland
- Quirlige quakende Gartenhelfer: Ratschläge zur Haltung von Laufenten
- Ein Spürhund als „bester Freund“: Stefan Sobotta vom Bundesverband Rettungshunde e.V. im Gespräch
- Insektensterben schwächt Wirtschaft und gefährdet unsere Ernährung
- Gnadenhof Samtpfote: Ehrenamtliche Betreuung alter, kranker oder misshandelter Katzen
- Wenn aus Kindern Leute werden: Fünf Jahre Jugendgruppe im Tierheim
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 11, August 2018
Themen (Auswahl):
- Gegen die wachsende Überpopulation: Kastrationspflicht für Goslarer Katzen
- Von der Fundtier-Aufnahme bis zur Wiedervermittlung
- Happy End für die Hunde Nero und Kai-Uwe
- Kater Whitey: Spenden ermöglichten die teuren Operationen
- Giftig: Alltagsdinge, die für Katzen gefährlich sind
- Basteltipp: Fleece-Zergel zum Toben
- Neuer Tierhilfewagen für Tierschutzarbeit
- NABU Kreisgruppe Goslar organisiert Rehkitzrettung mit Drohnen
- Appell für einen tierschutzgerechten Umgang mit Stadttauben
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 10, Dezember 2017
Themen (Auswahl):
- 10 Ausgaben ARKO: Ein Blick hinter die Kulissen
- Wellpappe & Klaviermusik: Dinge, die Katzen glücklich machen
- Wellensittiche artgerecht halten
- Basteltipp: Schnüffelteppich für Hunde
- „Das Tierwohl verbessern“: Dr. Alexander Saipa im Gespräch
- Waschbären: putzige Bereicherung oder invasive Bedrohung?
- Katzenschutz durch Kastration: Erfolgreiches Langzeitprojekt in Schleswig-Holstein
- Service: Übersicht Veterinäre in unserer Region
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 9, August 2017
Themen (Auswahl):
- Versprochen: das neue Hundehaus kommt!
- Fakten statt Klischees: Die fünf hartnäckigsten Katzen-Irrtümer
- Richtige Hilfe für aufgefundene Jungvögel
- Basteltipp: Sitzkissen statt Plastikkragen für Hunde
- Gänse auf Goslar-Tour
- Ciro: Von der Herausforderung, einem älteren Tier ein neues Zuhause zu geben
- Mit dem Luchs unter einem Dach: Ungewöhnliche Wohngemeinschaft auf Zeit
- Wolfsland Deutschland: Kehrt der Wolf in den Harz zurück?
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 8, Dezember 2016
Themen (Auswahl):
- Neue Zuständigkeiten für Fundtiere - Kommunen sparen bei der Unterbringung
- Ratschläge zur richtigen Vogelfütterung im Winter
- Mietrecht: Darf mein Vermieter Haustiere verbieten?
- Zauberformel Geduld: Wie man das Vertrauen scheuer Katzen gewinnt
- (K)ein hoffnungsloser Fall: Dackel-Mischling Niko ist unser kompliziertester Heimbewohner
- Illegaler Welpenhandel: Vorsicht bei dubiosen Kleinanzeigen oder Internet-Angeboten
- "Jedes Shooting ist einzigartig!": Tierfotografin Madeline Pagenkemper im Gespräch
- Dauerausstellung „FledermausReich“ in Sankt Andreasberg
- ”Tiere steigern unser Wohlbefinden“: Annett Hartung über besondere Mensch-Tier-Beziehungen
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 7, August 2016
Themen (Auswahl):
- Alternativlos: Zahlen, Daten & Fakten zum neuen Hundehaus
- Fundtierverträge gekündigt - Chance auf Neubeginn!?
- Neue Serie: Persönlichkeiten im Gespräch - Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk
- Gericht entscheidet: Kükenschreddern-Massentötung weiterhin erlaubt
- Die Katze wird alt - wie Sie das Seniorendasein so angenehm wie möglich machen
- Sinn und Vorteile der Kastration bei Katzen
- Perserkater Romeo begeistert als Therapiekatze im Altenheim
- Kreative Unterstützer: Spenden mit Engagement und Einfallsreichtum
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 6, Dezember 2015
Themen (Auswahl):
- Sachkundenachweis für Hundehalter: Tipps zur theoretischen und praktischen Prüfung
- Fakten zur Anleinpflicht für Hunde in und um Goslar
- Sanfte Heilmethode: Vitale und gesunde Tiere durch Klassische Homöopathie
- Basteltipp für Kaninchen: Äste-Tipi in sieben Schritten
- Nass, schmutzig, aufgeregt: fünf Katzenkinder aus misslicher Lage am EFZN geborgen
- Mit viel Geduld zum Happy End: Neues Heim für Streunerkatze mit Anhang
- Unsere Jugendgruppe bittet: meiden Sie Zirkusse mit Wildtieren!
- Tiere in Indien: Tierarzt Steffen Knorr zwischen Faszination und Kulturschock
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 5, Juli 2015
Themen (Auswahl):
- Beschwerlicher Weg: Tierheim-Eröffnung vor 30 Jahren
- Sommerhitze: tödliche Gefahr für Haustiere
- Tipps und Tricks gegen Unsauberkeit bei Katzen
- Hunde-Aquatherapie zur Behandlung, Reha oder Leistungssteigerung
- Flyball: optimaler Sport für ballverliebte Hunde
- Abschiedswald Goldberg: Zur letzten Ruhe in die Natur
- Hintergrundinformationen zur Notwendigkeit des neuen Hundehauses
- Goslarer Hundesteuer vorverurteilt Hunderassen als gefährlich
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 4, Dezember 2014
Themen (Auswahl):
- Bester Freund auf Zeit: Hunde-Paten machen das Tierheim-Dasein angenehmer
- Animal Hoarding: Tierquälerei auf engstem Raum
- Tierschutz in Urlaubsländern: der Urlauber hat die Macht
- Tipps für die artgerechte Haltung von Langohren
- Katzenkinder und ihre Bedürfnisse
- Uli Stein hat ein Herz für Tiere
- Engagieren Sie sich für den Tierschutz: unser Tierheim-Team braucht Verstärkung
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 3, Juli 2014
Themen (Auswahl):
- Staatsziel Tierschutz? - Zum Stand der Tierschutz-Verbandsklagen in den Bundesländern
- Mit dem Hund auf Reisen: Infos und Tipps für den tierischen Urlaub
- Wer ist hier der Boss? - Weshalb diese Frage in der Hundeerziehung überholt und unwichtig ist
- So klappt „Katze zu Katze“: was man bei der Zusammenführung zweier Katzen beachten muss
- Gegen den Feuertod: Brandmeldeanlage kommt
- Der neue Vorstand: Kontinuität zahlt sich aus
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 2, Dezember 2013
Themen (Auswahl):
- Supernasen als Lebensretter - Personenspürhunde, Flächensuchhunde und Trümmerhunde in unserer Region
- Das perfekte Katzen-Dinner: was gehört in den Napf?
- Tierisch durch den Winter - Tipps für die kalte Jahreszeit
- Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für Katzen
- Keine Scheu vor FIV-Katzen: Lucky und Schnubbel haben das große Los gezogen - trotz FIV-Erkrankung
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Ausgabe 1, August 2013
Themen (Auswahl):
- Fundtiere im Landkreis: neue Verträge mit den Kommunen
- Warum Ihre Spenden so wichtig sind
- Dringend benötigt: Brandmeldeanlage zur Frühwarnung
- Keine Angst vor Katzen-Aids: Aufklärung über Irrtümer und Möglichkeiten
- Fiona - eine Erfolgsgeschichte
- Eine Samtpfote kommt ins Haus - was gilt es zu beachten?
- Das neue Hundegesetz: das sollte man im Blick haben
- Hunde-Patenschaften: Vorbereitung auf die Vermittlung
Hier können Sie das vollständige Heft herunterladen.
Hier erhalten Sie ARKO
Das Magazin des Tierschutzvereins ist gratis erhältlich. Gedruckte Exemplare erhalten Sie u.a. an folgenden Stellen:
Goslar
- Tierheim, Clausthaler Str. 34
- Goslarsche Zeitung, Bäckerstr. 31-35
- Volksbank Goslar, Rosentorstr. 25
- Stadtarchiv, Zehntstr. 24
- Glückauf Apotheke, Bäckerstr. 1
- Realistic-Art-Tattoo & Piercing, Marktstr. 8
- X-Game, Wohldenbergerstr. 25
- Tierarztpraxis Semder, Glockengießerstr. 1a
- Edeka Plöger (Spendenbox), Hildesheimer Str. 3
- Kaufland (Spendenbox), Hildesheimer Str. 52a
- Restaurant Da Antonio, Bergtal 4
- Getränkemarkt Peters, Wachtelpforte 28a
- Fleischerei Kropp, In den Krönen 1
- Blumen Kalbe, Feldstr. 59
- Garten-Center Nordharz, Feldstr. 60
Jürgenohl
- Fleischerei Kluß, Danziger Str. 55
- Handel + Services / Postfiliale 586, Robert-Koch-Str. 9
- Tierarztpraxis Hinken, Grauhöfer Landwehr 3a
Bassgeige
- Steuerberater Göcke-Körber-Domroes, Stapelner Str. 2
- Futterhaus, Alte Heerstraße 15
- Marktkauf (Spendenbox), Carl-Zeiß-Str. 4
Oker
- Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 21
- Hubertus-Apotheke, Bahnhofstr. 2
- Bäcker Stübig, Höhlenweg 10
- Physiotherapie-Praxis Anke und Jürgen Henke, Talstr. 20
- Goslarer Tafel/Kleiner Tisch, Am Breiten Stein 17
- Ev.-luth. Kita St. Paulus, Altdammer Str. 9a
Hahndorf
- Tierarztpraxis Geng, Jerstedter Str. 13a
- Backhaus Siemer, Stadtweg 18a
Jerstedt
- Sparkasse, Hahndorfer Str. 3
Immenrode
- Arztpraxis Seefeld, Vienenburger Str. 2
- Physiotherapie-Praxis Jana Kaminski, Vienenburger Str. 2
Vienenburg
- Heimtierstube Jendrecki, Goslarer Str. 44
- Neue Apotheke, Goslarer Str. 20
Harlingerode
- Gnadenhof Samtpfoten, Landstraße 88
Bad Harzburg
- Goslarsche Zeitung, Herzog-Wilhelm-Str. 23
- Hundeschule DOGGS, Haferkamp 1
- Tierarztpraxis Wendt, Pfotenland, Haferkamp 1
Heißum
- Gärtnerei Fricke, Wanneweg 9
Liebenburg
- Gemeindeverwaltung, Schäferwiese 1
Langelsheim
- Stadtverwaltung, Harzstr. 8
- Bäckerei Koch, Harzstr. 2
- Kiebitzmarkt, Kropskamp 8
- Tierarztpraxis Linde, Rosenstr. 35
Astfeld
- Astfelder Apotheke, Goslarsche Str. 36
Wolfshagen
- Linda Kur-Apotheke, Hauptstr. 5
Lutter
- Aquarium Lutter, Am Försterteich 9
Lautenthal
- Fleischerei Arndt, Hahnenkleer Str. 18
Clausthal-Zellerfeld
- Tierarztpraxis Dr. Katharina Bahr, Adolph-Roemer-Str. 39
- Tierarztpraxis Dr. Anette Grammel-Wemheuer, Arnikaweg 2
- Tierarztpraxis Dr. Holger Schönert, Am Ludwiger Graben 3
Rhüden
- Tierarztpraxis Hans-Joachim Meyer, Im Wichmann 4
- Tierarztpraxis Thomas Rabe, Johannesweg 26
Seesen
- ZOO & Co Alles für Tiere, Braunschweiger Str. 38
- Tierarztpraxis Dr. med. vet Uwe Beyerbach, Steinweg 11
Sollte an einer der hier aufgeführten Stellen kein ARKO-Heft ausliegen, so informieren Sie uns bitte.
Wer ist eigentlich Arko?
Nach langer Namenssuche und kuriosesten Wortkreationen haben wir uns für den Titel ‚Arko‘ entschieden. Arko hieß auch jener Hund, der Sie auf dem Titelblatt der Erstausgabe mit treuen Augen anschaut. Schon seit 2008 wartete unser ‚dienstältester‘ Heimbewohner auf ein neues Zuhause. Damit stand dieser Name - stellvertretend für alle Tiere - für unseren Vereinszweck, heimatlose Tiere zu beherbergen und zu vermitteln. Im Oktober 2015 verstarb Arko, nachdem er nach sehr langem Tierheim-Aufenthalt seine letzten Monate in einer Pflegefamilie verbringen konnte.
Lob? Anregungen? Kritik?
Wie finden Sie dieses Magazin? Leserbriefe zu unseren Themen? Vorschläge für eigene Beiträge in der kommenden Ausgabe? Schreiben Sie es uns! Wir freuen uns über jedes Feedback - E-Mails bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anzeigenschaltung
Dieses Magazin kann nur mit finanzieller Unterstützung erstellt werden. Mit einer Anzeige im Heft helfen Sie nicht nur unserem Tierschutzverein, sondern signalisieren der Öffentlichkeit, dass sich Ihr Unternehmen mit dem Tierschutz verbunden fühlt.
Unsere Anzeigenformate und -preise können Sie unserem Anzeigenflyer entnehmen. Wenn Sie sich mit einer Anzeige beteiligen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.